der Tändler

der Tändler
- {fribble} người hay làm việc vớ vẩn, vô ích, việc làm vớ vẩn, ý nghĩ vớ vẩn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tändler, der — Der Tändler, S. Tändeler …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • TANDLER, JULIUS — (1869–1936), anatomist and social politician. Born in Iglau, Moravia, Tandler studied medicine in Vienna, receiving his M.D. degree in 1895. He was an assistant at the Anatomical Institute of Prof. Emil Zuckerkandl in Vienna and succeeded him as… …   Encyclopedia of Judaism

  • Tandler — bezeichnet im bairisch österreichischen Sprachraum die Bezeichnung für einen Klein oder Wanderhändler, siehe Tand. Tandler ist der Familienname folgender Personen: Berthold Tandler (1880–??), österreichischer Gewichtheber Gerold Tandler (* 1936) …   Deutsch Wikipedia

  • Tandler — Tandler,der:⇨Trödler …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Schlüssel zum Glück — Filmdaten Deutscher Titel Der Schlüssel zum Glück Originaltitel Tajomstvo šťastia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Held der westlichen Welt — The Playboy of the Western World Originaltitel: The Playboy of the Western World Autor: John Millington Synge Uraufführung Abbey Theatre Dublin, 26. Januar 1907 Theaterform Irisches Volksstück, Drama …   Deutsch Wikipedia

  • Tändler — Tạ̈nd|ler 〈m. 3〉 jmd., der gern tändelt, Schäker * * * Tạnd|ler, der; s, [zu ↑ Tand] (südd., österr., schweiz.): ↑ Trödler (2). * * * Tạnd|ler, der; s, (österr. ugs.): 1. ↑Trödler (2) …   Universal-Lexikon

  • Tandler — Tạnd|ler 〈m. 3; bair. österr.〉 Altwarenhändler, Trödler * * * Tạnd|ler, der; s, [zu ↑ Tand] (südd., österr., schweiz.): ↑ Trödler (2). * * * Tạnd|ler, der; s, (österr. ugs.): 1. ↑Trödler …   Universal-Lexikon

  • Julius Tandler — Gedenktafel für Julius Tandler am Julius Tandler Familienzentrum (Wien Alsergrund) Julius Tandler (* 16. Februar 1869 in Iglau; † 25. August 1936 in Moskau) war Arzt und sozi …   Deutsch Wikipedia

  • Trödeler, der — Der Trödeler, zusammen gezogen Trödler, derjenige, welcher trödelt. 1. Von trödeln zaudern, ist der Trödler, Fämin. die Trödlerinn, in manchen Gegenden, eine Person, welche in ihren Verrichtungen auf eine fehlerhafte Art zaudert oder zögert;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kaufmann, der — Der Kaufmann, des es, plur. die Kaufleute, selten die Kaufmänner. 1) In der weitern Bedeutung des Zeitwortes kaufen, da es so viel als handeln, d.i. durch kaufen und wieder verkaufen seine Nahrung gewinnen bedeutet, ist der Kaufmann, und um ihn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”